
Diese Bücher und Karten braucht ihr für einen Aktivurlaub in Sachsen
Ihr könnt den nächsten Urlaub kaum erwarten und wollt am liebsten direkt losplanen? Das verstehen wir sehr gut. Und deshalb stellen wir euch heute Broschüren, Karten und Bücher für einen Aktivurlaub oder ein aktives Wochenende in Sachsen vor. So wisst ihr, welche Touren und Regionen ihr auf keinen Fall verpassen dürft.
Verschafft euch einen Überblick
Sachsen hat so viel für einen unvergesslichen Aktivurlaub zu bieten. Wie also auswählen, was ihr am liebsten machen wollt? Das neue Aktiv-Magazin Sachsen bietet euch einen ersten Überblick, wie ihr Sachsen aktiv erkundet. Unsere kostenlose Aktivkarte Sachsen gibt euch einen wunderbaren Überblick über die wichtigsten und schönsten Rad- und Wanderwege, wie den Oder-Neiße-Radweg oder den Sächsischen Weinwanderweg. Auch fünf Mountainbikestrecken sind eingetragen. Wenn ihr noch konkretere Infos zu den besten MTB-Strecken und -Trails möchtet, dann schaut in die kostenlose Broschüre SAX TRACKS – Mountainbiken in Sachsen.
Foto: Sachsen Tourismus
Handbuch für den Elberadweg
Durch Sachsen führt auf 153 Kilometer Länge einer der abwechslungsreichsten Fernradwege Deutschlands, der Elberadweg. Von Bad Schandau bis ins sächsische Torgau (und natürlich bis zur Mündung) bietet er euch ein beeindruckendes Naturschauspiel aus bizarren Felsformationen, sanften Hügelketten und unberührten Flussauen. Im Offiziellen Elberadweg-Handbuch (online anschauen und bestellen) findet ihr die wichtigsten Informationen, um eure Tour zu planen und auch unterwegs ist es eine große Hilfe. Es enthält eine Liste radfreundlicher Übernachtungsbetriebe verzeichnet, Karten, die den Verlauf des Elberadweges skizzieren, Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Fährverbindungen und sogar Reparaturwerkstätten.

Karten für die Oberlausitz
Ob Wandern, Radfahren oder Mountainbiken – die Oberlausitz ist ein Schatz für alle Aktivurlauber. Und dank des neu entstandenen Lausitzer Seenlandes sind auch Wassersportler und Wasserratten hier genau richtig. Zu jeder Jahreszeit bietet die Oberlausitz wunderschöne Naturlandschaften, mittelalterliche Städte und viele Aktivangebote. Die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien bietet euch viele Broschüren und Karten wie die Wanderkarte Naturpark Zittauer Gebirge, die Rad- und Wanderkarte Lausitzer Seenland.

Mit dem Hund durchs Elbsandsteingebirge
Ihr wandert gerne, aber am liebsten mit eurem Hund? Wie jeder Wanderer in der Sächsischen Schweiz die passende Route für sich findet, gibt es auch für Vierbeiner zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit euch die Region aktiv zu erkunden. In hundefreundlichen Unterkünften könnt ihr anschließend wohl verdient entspannen. Der Wanderführer „Fred & Otto unterwegs in der Sächsischen Schweiz“ fasst 30 Hunde-Touren mit vielen hilfreichen Tipps zusammen. Wo man als Hundebesitzer aufpassen muss, weist das Buch auf Kuhweiden, freilaufende Tiere auf Landwirtschaftsbetrieben oder Straßenüberquerungen hin. Außerdem enthält der Wanderführer hundefreundliche Gastrotipps, ein Übernachtungsverzeichnis, eine Maxi-Übersichtsklappkarte sowie eine Detailkarte zu jeder Tour, GPS-Daten und Adresse und Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt für den Notfall auf jeder Tour. Zusätzlich gibt es noch eine Gratis-Wander-App zum Download.

Kulinarische Tour durch Sachsens Dörfer
Hier schmeckt´s nach Heimat! Begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch alle Regionen Sachsens mit dem Buch „Kulinarische Touren durch Sachsens Dörfer„! Nicht nur euer Gaumen wird Freude daran finden. Denn zu entdecken gibt es neben dem guten Essen in unseren 19 zertifizierten Urlaubsdörfern auch Schlösser, Burgen, altes Handwerk und gelebte Traditionen. Verwunschene Orte, beeindruckende Natur und atemberaubende Aussichten. In Hofläden und Gasthöfen, bei Bauern, Fischern und Kuchenkünstlern warten nette Gespräche – kurzum: dieser kulinarische Reiseführer (ver-)führt euch raus aufs Land zu überraschenden Erfahrungen.
Besondere Wandertipps für unsere Urlaubsdörfer, wie geheimnisvolle Führungen, Entdeckertouren für Kinder, findet ihr in der kostenlosen Broschüre „Wandern in Sachsens Dörfern„.
Bereit für euren Aktivurlaub in Sachsen?