
Eure Top 5 Beiträge in 2019
Bis wir wieder lange Wanderungen, Radausflüge oder MTB-Touren machen werden, dauert es sicher noch eine Weile. Bis dahin schwelgen wir mit euch in Bilder und Erinnerungen. Und wir haben die Zeit genutzt, um zu schauen, welches 2019 eure Lieblingsbeiträge waren. Lasst euch von den Top 5 Blogbeiträgen in die Natur entführen und für später inspirieren.
Top 1: Unsere 10 Tipps für den Malerweg
Euer absoluter Favorit ist unser Beitrag Wunderbares am Malerweg – 10 gute Gründe den Wanderrucksack zu packen. Wenn ihr ihn noch nicht kennt, klickt rein. Er zeigt euch zehn wunderschöne Ort, die ihr bei einer Wanderung auf dem Malerweg Elbsandsteingebirge entdecken könnt. Der Weg ist eine 112 Kilometer lange Liebeserklärung an eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas und auch gut für Familienurlaube geeignet. Merkt ihn euch unbedingt vor!
Foto: Francois Thierens
Top 2: 5 Touren-Tipps für das Elbsandsteingebirge
Für unsere Bloggerin Mandy Decker ist die Sächsische Schweiz jedes Mal wie ein kleiner Urlaub und eine Auszeit vom Alltag. Sie liebt es sich in der Natur zu bewegen und zu erholen. Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – sie wandert zu jeder Jahreszeit und nimmt euch in dem Beitrag Meine fünf schönsten Wanderungen im Elbsandsteingebirge mit auf ihre Lieblingstouren.
Foto: Mandy Decker
Top 3: Leipzig Indoor-Tipps
Ebenfalls sehr beliebt bei euch waren Mandy Deckers 7 Tipps für Regentage in und rund um Leipzig. Zum Glück ist das Wetter uns hold und der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Denn bis wir den Zoo Leipzig oder Museen in Leipzig wieder besuchen dürfen, müssen wir noch etwas warten. Zum Glück haben wir aber unsere schöne sächsische Natur.
Foto: www.best-of-wandern.de – Thomas Bichler
Top 4: Wintersport-Spaß in Sachsen
Auch ein Winterthema hat es in eure Top 5 geschafft. Der Beitrag Pistengaudi in Sachsen: Die Skigebiete auf einen Blick lässt euch jetzt schon an die nächste Schneesaison denken. Ob Abfahrt, Langlauf oder Kufenspaß – hier findet ihr super Tipps auf einen Blick.
Foto: Christoph Beer
Top 5: Schmuddelwetter-Tipps für die Sächsische Schweiz
Eine regenfeste Jacke angezogen und los geht’s! Denn eigentlich kann man doch bei jedem Wetter wandern. Und wenn es doch mal zu schmuddelig ist, dann habt ihr euch im letzten Jahr gern im Beitrag Schlechtwetter-Tipps für die Sächsische Schweiz inspirieren lassen.
Träum dich nach Sachsen!
Wir alle können im Moment nicht reisen – aber davon träumen schon! Schickt eure Gedanken auf Reise, durch Sachsen, das Land von Welt. Erlebt mit uns virtuell inspirierende Momente, trefft interessante Menschen und lernt mehr über unsere reichen Traditionen. Und sagt uns, was Ihr mit Sachsen verbindet.
#dreamnowtravellater – jetzt ist die Zeit dafür: www.traeumdichnachsachsen.de
Foto: TMGS
Super toll 😀 Es gibt so unglaublich schöne Naturlandschaften die man betrachten kann 🙂 Mit einem Ballonflug kann man diese auch von oben ganz gemütlich betrachten. Viele Grüsse